Elternbroschüre für Stadt und Landkreis Kassel
Inklusion in der Schule - Grundlagen und Möglichkeiten
Die dritte Auflage jetzt zum Download:
Hier klicken!
Die Beratungsstelle
Schule und Inklusion
ist aktuell nur nach telefonischer oder schriftlicher
Terminvereinbarung zu erreichen. Beratungen derzeit auch
per Videokonferenz.
Kontakt:
0561-701 65 865
schule@inklusion-kassel.de
Das Kasseler Bündnis Inklusion e.V. ist ein im Februar 2016 gegründeter Selbsthilfeverein. Als Teil des Kasseler Bündnisses Eine Schule für Alle! versuchen wir die Bedingungen der Inklusion für Kinder und Jugendliche zu verbessern.
Leider mussten wir die Veranstaltung am 23.10.2020 absagen:
Die sprunghaft gestiegenen Zahlen der Neuinfektionen mit dem Covid-19-Virus in Kassel lassen eine sichere Durchführung nicht mehr zu. Wir hatten zwar in der letzten Woche durch verschiedene Maßnahmen (wie z. B. dem Wechsel in einen größeren und besser zu lüftenden Raum) noch versucht, die Chance auf eine Durchführung zu wahren, aber die Verantwortung für ihre und unsere Gesundheit hat am Ende überwogen.
Wir wollen kurzfristig eine (reine) Online-Veranstaltung als Ersatz anbieten
Auch die dritte Auflage (1.000 Exemplare) unserer Elternbroschüre ist nunmehr vergriffen. Das Interesse und das positive Feedback freut uns. Es zeigt aber auch die Notwendigkeit, die vielen Fragen rund um die Inklusion in der Schule praxisnah und verständlich zu beantworten (wenn es denn eine Antwort gibt ...).
So sind wir derzeit dabei, eine vierte Auflage vorzubereiten. Wünsche und Anregungen hierzu zeitnah an uns:
info@inklusion-kassel.de
Der Aufbau und der Betrieb der unabhängigen Beratungsstelle Schule und Inklusion braucht Ihre Unterstützung.
Gerne durch Ihre Zeit, Ihre Ideen, Ihre Kontakte; Ihr Engagement.
Aber auch durch Spenden.
(Der Verein Kasseler Bündnis Inklusion e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.)
Kasseler Sparkasse IBAN: DE15 5205 0353 0244 0046 26
WE CAN HELP
Sie können uns auch beim Onlineshopping, bei der Bestellung von Fahrkarten, bei der Buchung von Hotels u.v.m. unterstützen:
Mit einem Einkauf über WE CAN HELP (www.wecanhelp.de). Ohne Mehrkosten. Ohne Registrierung.
Weitere Informationen: --> Hier!